Bannerbild Bannerbild
Teilen auf Facebook   Instagram   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen beim Nordbadischen Keglerverband e.V. (NBKV)

Bild Hendrik Erni und Pauline Jahn

+++ Deutsche Jugendmeisterschaften enden mit einem Deutschen Meistertitel und Deutschen Vize-Meistertitel +++

 

Bei der U14 weiblich sicherte sich Pauline Jahn vom KV Neulußheim mit zwei super Ergebnissen (Vorlauf: 585 Kegel (Tagesbestwert) und 550 Kegel im Finallauf) verdient den Deutschen Meistertitel 2023 sowie die Goldmedaille.

 

Bei der U18 männlich sicherte sich Hendrik Erni vom KV Eppelheim mit 598 Kegel in der Qualifikation sowie 604 Kegel im Endlauf den zweiten Platz bei der U18 männlich und holte den Vizemeistertitel auf seinen Heimbahnen. Somit belegte er nach dem Vize-Meistertitel 2022 in München wieder den Vize-Meistertitel im Heimspiel 2023.

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

TabelleInformationen zu den Landesmeisterschaften der U23 / Aktiven am 27. / 28.05.2023 in Walldorf:

DefibrillatorInformation: Der NBKV unterstützt die Kegelvereine aus Nordbaden bei der Anschaffung eines Defbrillators finanziell. Mehr finden Sie auf dieser Seite.

 

 

Der Nordbadische Keglerverband e.V. (NBKV) spielt ausschließlich das internationale Spielsystem über 120 Wurf. Dies hat sich international und national im Deutschen Keglerbund Classic e.V. (DKBC) durchgesetzt. Wer das Spielsystem schon einmal gespielt hat, den wird die Spannung des direkten Spiels gegeneinander nicht mehr loslassen. "Taktik" und "Mann gegen Mann bzw. Frau gegen Frau" sorgen für Spannung und Dynamik. „Alle zwölf Minuten fällt eine Entscheidung“ – das macht das 120er-Spielsystem abwechslungsreicher und interessanter. Wir bieten ein modernes, attraktives, die Jugend anziehendes System an und wir stehen für ein zeitgemäßes Spielsystem. Bei uns hat die Jugend eine Chance, internationale Titel zu erkämpfen.

 

Schauen Sie sich gerne hier auf unseren Seiten um und entdecken Sie die Faszination des 120er-Spielsystems in einem modernen und transparenten Verband. Sie wollen mehr wissen - kein Problem, senden Sie uns gerne eine oder kontaktieren Sie uns.