Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Instagram   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

2. und 3. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren Einzel in Freiburg

Die zwei nordbadischen Platzierten auf dem Treppchen bei den DM Seniorinnen und Senioren (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Die zwei nordbadischen Platzierten auf dem Treppchen bei den DM Seniorinnen und Senioren

Top-Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften Seniorinnen und Senioren Einzel am 28. und 29.06.2025 in Freiburg

Bei den Deutschen Meisterschaften Seniorinnen und Senioren Einzel am 28. und 29.06.2025 gingen die Starterinnen und Starter des Nordbadischen Keglerverbandes bei hochsommerlichen Temperaturen auf der 10-Bahnen Anlage des KSV Freiburg an den Start. In folgenden Disziplinen wurden folgende Platzierungen erreicht:

 

Seniorinnen C

 

Elke Hoffmann (VLK Lampertheim) spielte im Vorlauf ordentliche 487 Kegel, verpasste damit aber um 37 Kegel den Endlauf und belegte damit am Ende einen guten 13. Platz. Mit 525 Kegel wäre ein Weiterkommen in den Endlauf möglich gewesen, aber aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen war dies an diesem Tag für sie einfach nicht machbar.

 

13. Platz: Elke Hoffmann (VLK Lampertheim) 525 Kegel

 

Senioren C

 

Die zwei Starter des Nordbadischen Keglerverbandes, Ralph Michelbach (Verein Weinheimer Sportkegler) und Wilfried Lauterbach (Ettlinger KV) mussten im Vorlauf schon früh auf die Bahnen. Wilfried Lauterbach (Ettlinger KV) fand an diesem Tag keinen Zugang zu den Bahnen und erzielte 481 Kegel, die am Ende nur für den 19. Platz reichten. Ralph Michelbach (Verein Weinheimer Sportkegler) konnte mit 508 Kegel auch nicht wesentlich mehr spielen und kam damit auf den 16. Platz. Beide verfehlten damit den Endlauf deutlich, es fehlten 60 bzw. 33 Kegel, so daß beide Starter im Vorlauf ausschieden und damit ein Startplatz für das nächste Jahr verloren geht.

 

16. Platz: Ralph Michelbach (Verein Weinheimer Sportkegler) 508 Kegel

19. Platz: Wilfried Lauterbach (Ettlinger KV) 481 Kegel

 

Seniorinnen B

 

Sonja Ehret (KV Frisch Auf Leimen) musste im Vorlauf am frühen Nachmittag auf die Bahnen und mühte sich in der Hitze von Freiburg, kam aber nicht über 493 Kegel hinaus und belegte damit am Ende den 18. Platz. Damit schied sie im Vorlauf aus dem Wettbewerb aus, 53 Kegel fehlten ihr am Ende zum Endlauf.

 

18. Platz: Sonja Ehret (KV Frisch Auf Leimen) 493 Kegel

 

Senioren B

 

Ralph Schmitt (SG Neckarperle Dossenheim) trat früh im Vorlauf an und kämpfte mit den Temperaturen und den Bahnen in Freiburg und war nach seinem Durchgang mit 549 Kegel mit sich selbst unzufrieden. Er verfehlte mit nur 17 Kegel den Endlauf und belegte nach dem ersten Tag den 16. Platz. Es wäre mehr möglich gewesen.

 

16. Platz: Ralf Schmitt (SG Neckarperle Dossenheim) 549 Kegel

 

Seniorinnen A

 

Carmen Niemis-Nießner (KV Frisch Auf Leimen) musste im letzten Durchgang des Vorlaufs spät Abends auf die Bahnen. Dies machte ihr aber nichts aus, denn sie spielte trotz großer Hitze souverän auf und erzielte mit 591 Kegel das drittbeste Vorlaufergebnis und sicherte sich damit souverän den Startplatz im Finale am Sonntag. Auch am Sonntag starteten die Seniorinnen A spät am Nachmittag in der größten Hitze und somit war Kondition gefragt. Unter den besten 8 startend, schob sich Carmen Nimis-Nießner in einem spannenden Finale mit 574 Kegel noch an der Drittplatzierten vorbei und belegte am Ende den 2. Platz und wurde damit Deutsche Vizemeisterin, so dass der Nordbadische Keglerverband im nächsten Jahr zwei Startplätze erhält.

 

2. Platz: Carmen Nimis-Nießner (KV Frisch Auf Leimen) 591 Kegel und 574 Kegel = 1165 Kegel

 

Senioren A

 

Thomas Speck (Ettlinger KV) musste im Vorlauf im vorletzten Durchgang antreten und damit in der Hitze von Freiburg auch die eigene Kondition austesten. Er kam aber mit den Bedingungen vor Ort gut zurecht und zeigte mit 588 Kegel das fünftbeste Ergebnis des Vorlaufs und zog damit souverän in den Endlauf ein. Auch hier musste der vorletzte Durchgang des Tages die Entscheidung bringen. Thomas Speck fand im Endlauf trotz erneut hoher Temperaturen gut in sein Spiel und konnte mit 632 Kegel das beste Ergebnis aller acht Spieler erzielen und schob sich damit noch auf den 3. Platz und damit das Treppchen vor. Damit holte er auch einen weiteren Platz für den Nordbadischen Keglerverband für das nächste Jahr.

 

3. Platz: Thomas Speck (Ettlinger KV) 588 Kegel und 632 Kegel = 1220 Kegel