Team Weltmeisterschaft 2021
Bei den Team-Weltmeisterschaften im polnischen Tarnowo Podgorne holten vier Sportkeglerinnen vom KV Liedolsheim mit der deutschen Mannschaft Gold nach einem 7:1-Finalsieg gegen Tschechien. Zuvor hatte die deutsche Mannschaft in einer überlegen geführten Partie im Halbfinale am Freitag den amtierenden Weltmeister Kroatien mit 5:3 bezwungen.
Saskia Seitz gehörte bereits 2017 und 2009 zur siegreichen deutschen Mannschaft bei den Heim-Weltmeisterschaften in Dettenheim und spielte ebenso wie Sandra Sellner in der Stammformation, die in allen fünf Begegnungen zum Einsatz kam. Yvonne Schneider war 2017 noch im Organisationskomitee für das Team Medien tätig, jetzt kam sie gegen Estland zum Einsatz und darf sich selbst Weltmeisterin nennen. Alle drei gehörten auch dem Bronze-Team bei der WM 2019 in Rokycany an. An ihrem 26. Geburtstag wurde Jana Bachert, erst im Sommer vom SKV Bonndorf nach Liedolsheim gewechselt, als Vierte im Quartett bei ihrer WM-Premiere bei den Frauen mit zwei Einsätzen Goldmedaillengewinnerin.
Der Trainer des Quartetts, Harald Seitz, der in Tarnowo Podgorno als DKBC-Sportdirektor und als Betreuer im Finale zum Einsatz kam, ist mächtig stolz!
KVL Mädels kehren mit Silber vom NBC Pokal zurück.
Vom 5.-9. Oktober wurde in Lorsch (GER) der NBC Pokal ausgetragen. Der KV Liedolsheim hatte sich als Drittplazierter der Bundesliga qualifiziert.
Als erster der Qualifikation erlebten die KVL Mädels ein Traumhalbfinale. Gegen die polnische Mannschaft Amica Wronki zündete der KVL ein Kegelfeuerwerk vom Feinsten.
Schon das Startpaar Yvonne Schneider (4:0, 637:575) und Sandra Sellner (4:0, 644:568) holten beide Punkte und einen Vorsprung von über 140 Kegeln. Das Mittelpaar legte noch eine Schippe drauf. Saskia Seitz mit neuem Bahnrekord von 668 Kegeln (2:2; 668:614) und Melina Ruß mit neuer persönlicher Bestleistung (4:0, 602:512) ergatterten sich die nächsten Punkte. Das Schlusspaar hatte es sehr einfach. Jana Bachert zusammen mit Sammy Jones holten den nächsten Mannschaftspunkt (3:1, 593:532). Vanessa Rauch und Sabine Sellner gaben den Ehrenpunkt knapp an die Gäste ab (2:2, 567:569). Mit 3711:3370 ein neuer Mannschaftsrekord der KVL Mädels.
Im Finale hatte Liedolsheim eine deutlich härtere Nuss mit Ipartechnika Gyor (HUN). Sandra Sellner legte im Start wieder eine Topleistung hin Mit 4:0 und 629:606 holte sie souverän den MP. Yvonne
Schneider ließ einiges liegen, holte aber alle 4 Satzpunkte und damit den MP. Im Mittelpaar fightete Melina Ruß bis zum Letzten, musste sich dann aber mit 1,5:2,5 (581:601) geschlagen geben. Auch
Saskia Seitz unterlag mit 2:2 SP (586:598). Das Schlusspaar gab alles und kämpfte um jeden Kegel. Sammy Jones unterlag mit 1:3 SP (558:641). Jana Bachert holte im letzten Wurf ihren Punkt, doch die
Gesamtholzzahl reichte am Ende nicht aus und Liedolsheim musste sich mit 3:5 geschlagen geben (3491:3523). Auch wenn die KVL Mädels enttäuscht sind über ihre Leistung im Finale, haben sie gezeigt,
was in Ihnen steckt und als Team Silber gewonnen.